Pochierte Hühnerbrust mit Kräutersoße Wurzelgemüse und Reis
Zutaten für 10 Personen:
1200 g Hühnerbrustfilet (oder Keulen)
1000 ml Hühnersuppe (ungesalzen)
50 g Petersilie und Liebstöckel
20 g Gartenkresse oder Majoran frisch (schmeckt auch gut)
50 g Butter
50 g Mehl
400 g Sellerie
400 g Karotten
400 g Pastinaken
40 ml Rapsöl
40 g Zucker oder Honig
125 ml Wasser
30 g Butter
400 g Langkornreis
600 ml Wasser
Salz, Pfeffer,
Zubereitung:
Hühnerbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und in der Hühnersuppe unter Beigabe der Kräuter (Petersilie und Liebstöckl) 20 Minuten bei kleiner Flamme leicht köcheln lassen. Die fertigen Hühnerbrüste aus der Suppe heben und warm stellen. Mit der Butter und dem Mehl eine Einbrenn zubereiten, mit der Hühnersuppe aufgießen und die Soße 15 min. langsam verkochen lassen. Gemüse putzen und in Streifen schneiden (2 cm). In einer Stielkasserolle Zucker kurz schmelzen, Gemüse beifügen, mit Salz würzen, etwas Wasser untergießen und langsam weich schmurgeln. Reis dünsten, Hühnerbrüste beim Anrichten mit Kräutersoße nappieren, Gemüse mit Gartenkresse, Majoran und Butter vollenden neben dem Reis anrichten und alles heiß servieren.
Tipp:
Man kann statt der Wurzeln Kohlsprossen weich kochen und mit Salz, Butter und Zucker würzen oder auch direkt in die Soße geben!
Links das Einmachhuhn nach dem Binden und oben vor dem Binden! Hab zwei verschiedene Töpfe vewendet, wegen der Einmach verkochen 15min. (das verhindert den Mehlgeschmack)! Ich würze die Hühnerteile (selbstverständlich kann man auch Haxerl nehmen) immer bevor ich sie anbrate oder koche, da ich der Meinung bin vorher würzen ist immer besser!