top of page

Schwarzbrotkaspressknödeln mit lauwarmen Krautsalat

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Level:

Hobbykoch

Saison:

Jänner

Schwarzbrotkaspressknödeln mit lauwarmen Krautsalat

Rezept teilen:

Zutaten

Schwarzbrotkaspressknödel

  • 500 g Schwarzbrotreste (nicht steinhart) oder gleich wenn es übrig bleibt in kleine Würfel schneiden

  • 200 g würziger Käse (Almkäse oder Bröseltopfen)

  • 1 Zwiebel

  • Knoblauch

  • 150 g Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • 3 bis 4 Eier (ca. 200 g)

  • 400 ml Milch

  • 200 g Butterschmalz zum Braten

  • 80 g Petersilie


Krautsalat


  • 4 EL Essig (Hesperiden)

  • 1 TL Kümmel

  • 6 EL Öl

  • 2 TL Pfeffer

  • 3 EL Salz

  • 1 Kopf Weißkraut ca. 1 kg

  • 1 EL Zucker

  • 50 g Kren (Meerrettich)

  • 1 Becher Sauerrahm (150 g)

  • 50g Schnittlauch fein geschnitten

Zubereitung

Zubereitung Knödel

 

  • Schwarzbrot würfelig schneiden

  • Käse reiben oder zerbröseln (je nach Wahl)

  • Mit dem Brot mischen

  • Zwiebel und Knoblauch hacken, in Butter anschwitzen und über die Brot Käse Mischung geben

  • Mit Petersilie, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Muskat würzen

  • Eier zugeben

  • Alles vermischen

  • Milch aufkochen und heiß über die Masse gießen

  • Ca. 10 Minuten ziehen lassen

  • Mit nassen Händen Knödel formen

  • In siedendem Salzwasser 8 – 10 Minuten ziehen

  • Auskühlen lassen

  • Zum Schluss in einer tiefen Pfanne in Butterschmalz goldbraun braten

Zubereitung Krautsalat

  

  • Äußere Blätter entfernen

  • Krautkopf vierteln

  • Mit einem Krauthobel fein hobeln

    • Steht kein Krauthobel zur Verfügung, mit einem scharfen Messer feinnudelig schneiden

  • Großzügig einsalzen

  • Ca. 1 Stunde stehen lassen

  • Überschüssiges Wasser abgießen und gut ausdrücken

  • Aus Essig, Zucker, Kümmel und Öl eine Marinade anrühren

  • In das Kraut einarbeiten

  • Mit Pfeffer und Salz würzen

Tipp von Mike the Cook

Öl über das Kraut gießen, fein geriebenen Kren dazu geben und kurz vermischen. In einem Viertelliterglas den Zucker, Essig, und 200 ml heißes Wasser gut vermischen und über den Salat geben. Vor dem Servieren Marinade abgießen, mit dem Sauerrahm vermischen und mit Schnittlauch bestreuen.

Folge mir in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page