top of page

Pastinaken-Erdäpfelgratin

Zubereitungszeit:

Zutaten für 5 Personen

Level:

Hobbykoch

Saison:

März

Pastinaken-Erdäpfelgratin

Rezept teilen:

Zutaten

  • 1200  g fest kochende Erdäpfel roh geschält

  • 1000  g Pastinaken geschält

  • 300  g Äpfel

  • 500  ml Schlagobers

  • 250  ml klare Gemüsesuppe (Fond)

  • 150 g Vollkornbrot   

  • 60 g Butter

  • 50 g fein geschnittener Schnittlauch

  •  20 g  Majoran

  •  Salz, Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  • Erdäpfeln und Pastinaken in dünne Scheiben hobeln oder schneiden

  • Äpfel waschen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen

  • Äpfel halbieren und in dünne Scheiben schneiden

  • Erdäpfeln, Pastinaken und Äpfel abwechselnd fächerförmig in eine gefettete Auflaufform schichten


  • Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen

  • Schlagobers, Suppe und Majoran aufkochen

  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzig abschmecken

  • Über die in die Auflaufform geschichteten Zutaten  gießen

  • Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 45 Min. backen


  • Vollkornbrot fein hacken

  • In der zerlassenen Butter bei mittlerer Hitze anrösten

  • Schnittlauch untermischen


Gratin mit einem Teil der Brösel bestreuen, Rest extra dazu servieren

Tipp von Mike the Cook

Pastinaken haben von November bis April Hauptsaison. Sie sind sehr aromatisch, leicht süßlich. Die Form der cremefarbenen Wurzel ist kegelartig, läuft spitz zu und sieht der Petersilienwurzel zum Verwechseln ähnlich.

Wenn man möchte kann man auch etwas Käse zum überbacken verwenden.

Wunderbar passt dazu Radicchio mit Apfel und Vogerlsalat, mariniert mit Apfelessig und Nussöl.

Folge mir in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page