top of page

Mandelpofesen mit Zwetschkenröster und Melissenobers

Zubereitungszeit:

Zutaten für 10 Personen

Level:

Fortgeschritten

Saison:

Jänner

Mandelpofesen mit Zwetschkenröster  und Melissenobers

Rezept teilen:

Zutaten

Mandelprofesen

  • 20 Scheiben Toastbrot

  • 5 Eier (1Ei für die Fülle)

  • 0,10 kg Mandel gerieben

  • 0,20 kg Weißbrot-Brösel (am Besten Biskuitbrösel)

  • 0,25 kg Marzipan

  • 0,08 kg Butter

  • ein Schuß A

  • maretto



  • Zwetschkenröster:

  • 0,3 kg entsteinte, geviertelte Zwetschken

  • 50 g Kristallzucker

  • 0,025 l Wasser

  • 1/4 Zimtstange

  • 2 Nelken

  • Etwas Rum oder Rotwein

  • 0,30 l Obers

  • 2 El Melissen Aufstrich*


*0,10 kg Marille mit 0,10 kg Zucker, Saft einer Zitrone und 10 Blätter Melisse lamgsam einkochen

Zubereitung

Mandelprofesen


  • Vom Toastbrot die Rinde abschneiden

    • Kann man auch für die Brösel verwenden

  • Eine Seite mit der Marzipanmasse einstreichen.

  • Toastbrotscheibe darauflegen und leicht zusammendrücken

  • Toastbrot halbieren

  • Durch das verquirlte Ei ziehen

  • Mit den Mandel-Bröseln panieren

  • Im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken


  • Obers in einem Schlagkessel halbsteif schlagen

  • Melissenaufstrich zugeben

  • Bis zur gewünschten Konsistenz weiterschlagen


Pofesen mit Staubzucker bestäuben und zusammen mit den Zwetschken und dem Melissenobers anrichten und mit Melisse garnieren

Zwetschgenröster


  • Zimmerwarme Butter mit dem Marzipan aufschlagen

  • Ei einrühren

  • Brösel einarbeiten

  • Zum Schluss den Amaretto zugeben und beiseite stellen

  • Wasser und den Zucker mit den Gewürzen aufkochen lassen

  • Zwetschken zugeben und weiter kochen

Tipp von Mike the Cook

Du kannst die Pofesen auch mit Marmelade füllen. Die brauchen sie aber nur in verquirltem Ei wenden und in der Pfanne backen, auf einer Küchenrolle abtupfen und in Zimt und Zucker wälzen!

Folge mir in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page